die Medien.
Derzeit wird aber auch jede Sau durchs Dorf getrieben. Und die Headlines überbieten sich darin, die derzeitige Weltuntergangsstimmung weiter anzuheizen. Horst schrieb dazu schon in seinem Beitrag, was sich hinter den fetten Lettern der Überschriften befindet: Nichts Substanzielles. Meist nur heißte Luft und das, was eh` schon jeder weiß. Es passt zur Großwetterlage.
Und nun,- in 2 Tagen ist es soweit. Nahtlos an die Hitzewelle wird das Gas-Geschrei wieder zum allseits beherrschenden Thema hochkochen. Natürlich wird weiterhin Gas nach Deutschland fließen. Auf unterstem Niveau und stockend. Wie sagt man doch gleich dazu: Zu wenig zum Leben, zu viel zum Sterben. Aber mein Gott, was hat man dann erwartet? Der Westen friert das russische Auslandsvermögen ein, sperrt es von Swift aus, sanktioniert die zivile Luftfahrt schwerstens…….,- und als Dankeschön soll Putin die Gasspeicher wieder auffüllen? Wobei er sich doch große Mühe gegeben hatte, diese fast unbemerkt leer laufen zu lassen. Wie naiv kann man denn sein?
Auch wenn ich mittlerweile Putin für keinen großen Strategen mehr halte, so wird er doch nicht das wirkungsvollste Schwert gegen den Westen aus der Hand geben. Gas! Womit sonst, will er dann noch großen Druck ausüben?
Sicher, die hohen Energiekosten sind für viele ein echtes Problem. Auch von meiner kleinen Rente werden 20-25 % im Nirwana der Preisspirale verschwinden. Aber ich bin optimistisch, dass es in 4 – 6 Jahren ein Überangebot an Energie geben wird und die Preise massiv fallen werden, vielleicht sogar ins Bodenlose. Jetzt locken hohe Gewinne und ziehen risikofreudige Unternehmer in großer Zahl magisch an. Ich bin erstaunt, mit wieviel Kreativität und Tempo neue Alternativen entwickelt werden und teilweise auch schon sehr weit fortgeschritten sind. Vielleicht sind wir mit dem deutschen Weg der Energiewende, trotz aller Holprigkeit und meiner bisherigen Skepsis, gar nicht auf einem so schlechten Weg. Zur Autonomie und grüner Vielfalt. Es könnte sich alles noch zu einem echten weltweiten Erfolgsmodell wenden. Könnte.
Das alles weiß auch Putin und er wird das Gas-Geld von „heute“ für „morgen“ brauchen. Diesen Krieg hat er definitiv schon jetzt verloren und damit seinem Volk eine hohe Zukunfts-Hypothek aufgeladen. Das russische Volk und andere werden begreifen lernen, dass kein Alleinherrscher heutzutage mehr, – ob Zar, Mandarin oder Kalif -, in die hohe Komplexität der globalen Weltwirtschaft „steuernd“ eingreifen kann. Das alles wird noch sehr turbulent und schmerzhaft werden, aber unumgänglich. Die ostdeutsche Bevölkerung kennt das. Sie musste in den Jahren nach 1990 durch dieses tiefe Tränental der Systemwechsel gehen.
Und wir? 83 Millionen Bundesbürger. Und die Regierung soll eine Lösung finden, die es allen recht macht. Das Netz platzt derzeit mit stumpfsinnigen „Pullover“- und „Dusch“-Beiträgen aus allen Nähten. Und eins ist dümmer und populistischer als das Nächste. Ich bin nur noch entsetzt. Über die hunderttausendfachen „Likes“ unter diesem Müll. Und noch schlimmer empfinde ich, wie oft dieser Schrott auch noch „geteilt“ wird. Im Land, dass sich großer Dichter und Denker rühmt. Und würde ich nicht vermuten, dass es in anderen Ländern genauso schlimm ist, wenn nicht noch schlimmer, – am liebsten würde ich gerade fortlaufen.
Demokratie ist nicht nur ein schweres Geschäft. Es fällt mir manchmal auch extrem schwer, sie auszuhalten.
„Demokratie ist nicht nur ein schweres Geschäft. Es fällt mir manchmal auch extrem schwer, sie auszuhalten.“
Mir geht es auch so, aber haben wir denn eine Alternative?