der Hoch`s und Tief`s schlägt bei mir zurzeit etwas stärker aus. Das ist der Preis meiner gestörten Gemütlichkeit. Oder der Wirtschaftskrise? Was würden wir machen, würde dieser Begriff fehlen?
Nun, ich müsste nicht mehr, aber anders, über mich selbst nachdenken. Ein manchmal mühsames und unerfreuliches Geschäft. Da capo:
Freiheit. Stunden, Tage und Wochen könnte ich damit verbringen, diesen Begriff mit Worten aus meiner Welt zu beschreiben. Selbst wenn mir irgendwelche Definitionen gelängen – was hätte ich gewonnen? Es käme damit das nicht vollbringbare Werk auf mich zu – es umzusetzen.
Dabei geht es doch auch viel einfacher, indem ich mich frage, was hindert mich daran, mich frei zu fühlen? Die Frage ist noch nicht gestellt, krabbeln die Antworten wie Ameisen an mir hoch. Unangenehm, da mag ich mich nur schütteln. Weg mit diesen kribbeligen Viechern.
Solange ich mich schüttele, bin ich bereit, in einer gefühlten Unfreiheit zu leben. Freiheit ergibt sich nicht von außen nach innen – sondern von innen nach außen – und ist ein Gefühl. Keine mathematische Grundformel, kein Naturgesetz, keine unendliche Konstante.
In der letzten Zeit fiel mir auf, dass auch ich mich von mir Selbst entferne. Schuld, Schuldige, Verantwortliche, die es immer wieder braucht, erkenne ich sofort und mit sicherem Blick in meinem Umfeld, kann sogar mit dem Finger auf sie zeigen. Der übliche Mechanismus – ich folge gedankenlos dem Trend. Und auch das scheint eine Amplitude zu sein. Mal bin ich näher bei mir – und manchmal ganz weit weg.
Das ist das Problem welches ich vor so langer Zeit für mich erkannt hatte. In der direkten Folge dessen wurde mir klar, dass es eindeutige Positionen gibt, an denen man seinen Kurs festmachen kann. Zwar wird das Beobachten des Irrwitzes „da Draußen“ dadurch nicht viel leichter, aber ich kann mich wenigstens für mich und meine Standhaftigkeit freuen.
Ich lasse mich nicht umstimmen, sondern lediglich überzeugen 😉
LG
Der Irrwitz „da Draußen“ ist manchmal so einnehmend, dass das dabei stehen und mitmachen als das normal Richtige erscheint. Gut, das ich immer wieder mal auf Beiträge stoße, die einen zurück (r)einholen.