Zwischen „Streiten“ und „Nichtstreiten“ in Beziehungen, midlife-crisis und „heimlicher Liebe“ bewege ich mich zur Zeit. Ähm…- natürlich nur in blogs. Im Moment.
Zu Anfang meiner blogzeit, so 2007 war es, fragte ich mich einmal:
Warum haben wir eigentlich Mathematik in der Schule anstatt das Fach„Von den Beziehungen“? Ein Fach, das es noch nicht gibt. Ich denke, wir könnten unser Leben auch gut ohne Mathematik führen, und es wäre besser für uns, unser Umfeld und unsere Umwelt, würden wir unsere Beziehungen besser verstehen – in der ihr eigenen Sprache und ihrer manchmal geheimnisvollen und versteckten Ausdrucksart.
Obwohl das nur so halb ernst zu nehmen ist wie geschrieben, möchte ich damit ausdrücken, welch geringen Stellenwert wir diesem wichtigen Thema in der öffentlichen Wahrnehmung einräumen.
Nun denn, ich habe in der Schule auch kein Klavier spielen gelernt und dennoch kann ich es. Also – auf in das autodidaktische Getümmel. Den Mensch zu erkunden, wie er ist, mit all seinen vielen und unendlichen Beziehungsverflechtungen, die oft mehr darüber aussagen was NICHT funktioniert als das WAS funktioniert – all dies gehört zu meiner:
„heimlichen Liebe“,
die ich hier im Netz verborgen hüte, versorge und pflege, damit wir uns noch lange einander erfreuen können.
P.S.:
Wenn ich das so lese, was ich hier geschrieben habe, denke ich: „Hilfe, im Netz kann aber auch manchmal so jeden Schei.. schreiben“. Vielleicht ist es aber auch nur ein kleiner Ausgleich auf die vielen ernsthaften Kommentare. Sorry, soll nicht wieder vorkommen. Trotzdem lasse ich es mal hier stehen, denn: ein „Funke“ Wahrheit, ist trotzdem enthalten.
Kommentar verfassen